FIS-Control - (k)eine Anzeige für Alles
VAG Multifunktionsanzeige im Tacho
OBD Werte und Zusatzsensoren in der MFA anzeigen
Das FIS-Control ist keine Zusatzanzeige, sondern ein Modul. Es ermöglicht den Zugriff auf vielfältige Messwerte und Statusinformationen von Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern (Audi, VW, Seat, Skoda). Die Anzeige der Daten erfolgt dabei in Echtzeit auf dem vorhandenen Tacho-Display. Bedient wird es über die Bordcomputer-Tasten des Lenkstockhebels. Das FIS-Control integriert sich daher nahtlos in das Fahrzeug und lässt sich absolut unsichtbar verbauen. Es sind keine lästigen Zusatzanzeigen mehr notwendig, bei denen Amaturenbretter zerschnitten, angeschraubt oder beklebt oder Lüftungsschlitze geschlossen werden. Alles ist integriert in der vorhandenen MFA.
Im Fokus der Entwicklung des FIS-Controls stand die schnelle und präzise Anzeige von relevanten Daten, vor allem bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen: z.B. Ladedruck, Öltemperatur, Lambda-Werte und Abgastemperatur. Viele Messwerte werden bereits von den serienmäßigen Steuergeräten des Fahrzeuges erfasst und lassen sich von dort mit dem FIS-Control auslesen. Darüber hinaus können verschiedenste externe Sensoren direkt an das FIS-Control angeschlossen werden.
Screenshots
Audi A4 B7







Golf 5 Plattform










Audi TT 8N







Vorteile von FIS-Control:
- keine Zusatzanzeigen notwendig
- alle Werte im vorhandenen Display
- günstiger als einzelne Anzeigen
- Einfache Installation ohne löten
- Plug'n'Play durch fahrzeugspezifische Kabelsätze (Achten Sie unbedingt auf die Artikelbezeichnung)
- Anzeigen von OBD-Messwerten
- Auslesen des Fehlerspeichers der verbauten Steuergeräte (zB. Motorsteuergerät)
- Ausblenden von uninteressanten Messwerten
- Anzeigen von externen Sensorwerten (4x 0-5V, 4x Temperatursensor, 2x Typ-K)
- Zeitronix kompatibel (Lambdasensor, ZT-3, AGT Sensor, usw.)
- 4 Schaltausgänge für KfZ Relais (zB. für Alarmtöne, CO2, Wassereinspritzung, etc.)
- Bluetooth Anbindung für Softwareupdates
- Komplett individualisierbar
- Mehrsprachige Menüführung (Deutsch, Englisch, Dänisch, Tschechisch, Holländisch, Polnisch, Französisch, Spanisch)
Höchste Qualität der Anzeigewerte
Während die OBD Werte vom Fahrzeug vorgegeben werden und hier die Sensoren in vorgeschriebenen Takten abgefragt werden, können die besten externen Sensoren angeschlossen werden. Hier wird auf Qualität der Anzeigewerte besonders geachtet. Zum Beispiel rechnet ein integrierter Drucksensor in Bruchteilen einer Sekunde den Umgebungsdruck herraus um die Werte eines Ladedrucksensors perfekt darzustellen.
Das FIS Control funktioniert mit folgenden Sensoren:
- Typ-K Thermoelement
- Ladedrucksensor Freescale MPXH6115A
- Öl-Temperatursensor VAG 1H0 919 563
- Öl-Drucksensor Raid HP
- Ladedrucksensor Auber 104
- Breitbandlambda Zeitronix ZT-2 / ZT-3
- Ansaugluft-Temperatursensor vom VAG 038 906 051
- Ladedrucksensor vom VAG 038 906 051
- Ladedrucksensor Freescale MPX4250A
- Öl-Temperatursensor VAG 049 919 563 B
- Ladedrucksensor Freescale MPX5700
- Ladedrucksensor Freescale MPX6400A
- Ladedrucksensor Zadatech
- Öl-Temperatursensor Raid HP
- Ladedrucksensor Freescale MPX4250DP
- Benzindrucksensor Raid HP
- 100 PSI Drucksensor
- VDO 10 Bar Drucksensor
- VDO Temperatursensor
- Knödler Lambdasensor
- Ecotrons ALM
- Prins LPG
- Zeitronix ECA-2
- Zadatech AFR
- Zadatech Öldruck
- Zadatech Öltemperatur
- AEM EGT WiFi
- LC-1
Kompatibilität
Die hochwertigsten Sensoren, wie zum Beispiel die Zeitronix Sensoren für Lamdba, Ladedruck und Abgastemperatur sind bereits im FIS Control hinterlegt. Weitere Sensoren können von uns durch Übermittlung der Kennlinien problemlos hinterlegt werden. Welcher Sensor auch immer in Ihrem Fahrzeug verbaut ist, er kann angeschlossen werden.
Logfile zur Überwachung
Alle Werte können auch geloggt werden. Perfekt zur Auswertung nach einem Rennen oder Autobahnfahrt, welche einen Blick auf die MFA selten erlaubt. Aber so ist es zum Beispiel auch möglich nach einem Werkstattbesuch, Verleihen des Fahrzeugs, usw. zu sehen was mit dem Fahrzeug gemacht wurde und welche Grenzwerte evtl. erreicht wurden.
FIS-Control funktioniert bei folgenden Fahrzeugen:
ACHTUNG! Jeder Artikel ist für ein Fahrzeug mit dem entsprechenden Kabelbaum. Bitte achten Sie auf die Artikelbezeichnung.
Die nachfolgende Liste ist nur zur Veranschaulichung für welche Fahrzeuge wir das FIS Control anbieten können. Diese wird permanent erweitert. Anfragen zu weiteren Fahrzeugen sind erwünscht.
- Audi A2
- Audi A3 / S3 8L
- Audi A3 / S3 8P (mit Einschränkungen)
- Audi A4 / S4 / RS4 B5
- Audi A4 / S4 / RS4 B6 (mit rotem oder farbigem FIS)
- Audi A4 / S4 / RS4 B7 (mit rotem oder farbigem FIS)
- Audi A6 / S6 / RS6 / Allroad C5
- Audi TT 8N (mit Einschränkungen)
- Audi TT 8J (mit Tacho Tacho 8J0 920 931 ohne Navi)
- Ford Galaxy WGR
- Seat Alhambra I
- Skoda Octavia I
- Skoda Superb I
- VW Golf 4 / Bora
- VW Golf 5
- VW Passat B5 (3B und 3BG)
- VW Sharan I
- VW Transporter T4
Voraussetzungen
Voraussetzung ist jeweils ein Tacho mit dem großen Bordcomputer-Display (FIS bzw. Highline-MFA).
Bei den Fahrzeugen von Skoda und VW darf kein Gerät (Radio, Navi, Telefon, TMC-Box) verbaut sein, das per CAN-Bus am Tacho angeschlossen ist.
Weitere Informationen
Alle detaillierten Informationen finden Sie HIER auf der Gerätewebsite.
- Fahrzeughersteller: Audi
- Zubehör: FIS Control
- Artikelgewicht: 0,50 kg

Mit Anmeldung zu unseren kostenlosen Newslettern erhalten Sie einen 10€ Gutschein für Ihre nächste Bestellung. Die Newsletter setzen sich aus fachlichen Themen zum Motorentuning, News zu neuen Artikel und Sonderangeboten zusammen. Eine Abmeldung vom Newsletter ist zu jeder Zeit kostenfrei möglich.