Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
+++ Wir versenden täglich! Kein Vor-Ort Verkauf, Selbstabholer willkommen! +++

Einstellbare Wastegate wassergekühlt



825,25 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Lieferstatus:
wird nur für Sie bestellt
Lieferzeit:
Bestellen Sie innerhalb der nächsten x hours x minutes x seconds und Sie erhalten Ihr Paket am 20.08.2025 - 28.08.2025

Einstellbare Wastegate wassergekühlt | Forge Motorsport

Highlights

  • Kompaktes Design für den Einbau auch an engsten Stellen.
  • Genauere Ladedruckregelung mit speziell für diese Anwendung entwickelten Eibach®-Federn.
  • Vollständig wartungsfähig ohne Spezialwerkzeuge erforderlich.
  • Eloxiertes Blockgehäuse.
  • Wassergekühlte Option als Standard, um Kolben, O-Ring und Zylinder in ihrem optimalen Betriebsbereich zu halten.
  • NO Membran versagt, im Gegensatz zu unseren Mitbewerbern, was den Einsatz einer von einem Hochdruckverdichter angetriebenen Ladedruckregelung über dem Kolben ermöglicht, wenn nötig oder gewünscht, ohne die Gefahr, dass sich die Membran nach außen dreht
  • .
  • Einzigartige leichte Kolbenkonstruktion.
  • Schnellere Antwort.
  • 304 CNC-gefräste V-Band-Spanner aus Edelstahl für einfache Installation und maximale Spannkraft.
  • 44mm Industriestandard-Schweißfittings, die für den Einbau in jede bestehende 44mm-Konfiguration geliefert werden.
  • Einstellbare Wasserein- und -austrittsposition.

Nachdem wir in den letzten 20 Jahren weltweit führend im Bereich der Ersatz-Turbostellglieder im Ersatzteilmarkt waren, haben wir lange Zeit Marktforschung und -entwicklung betrieben, um genau das zu finden, was das "The World's Best External Wastegate" ausmacht, und hier sind wir..... Forge Motorsport präsentiert stolz das weltweit erste Kolben Wastegate mit optionaler Wasserkühlung - den FMWCW1.
.
Nach der Freigabe unseres ursprünglichen kolbenbetriebenen Wastegates wussten wir, dass wir ein Produkt entwickeln wollten, das die gleiche Leistung erbringt, aber in einem kompakteren Bereich.
Dabei ist es unseren Ingenieuren gelungen, ein Wastegate zu entwickeln, das alle Erwartungen übertrifft.

Unser neues Wastegate ist 45% kleiner als das Original und hält Temperaturen von über 1000°F stand. Die Einbauten sind so konzipiert, dass der Kolben reaktionsschneller denn je ist. Es ist die Welt der

. zunächst externe, kolbengesteuerte Wastegate mit Wasserkühlung.
Die Konstruktion

Wir haben festgestellt, dass es innerhalb der Branche Probleme mit externen Wastegates gab, die aufgrund der Umgebung, in der sie sich befinden, ausfallen. Wir wussten, dass wir keinen Schritt zurückgehen und Membraneinbauten verwenden wollten, also konzentrierten wir uns auf die Reduzierung der Kolben- und Federgröße.
Unsere Ingenieure haben mehrere Karosseriestile entwickelt und Durchflusstests an jedem einzelnen durchgeführt, um festzustellen, welche die besten Leistungen erbringen und dennoch ein gutes ästhetisches Design haben.
Der Kolben hat ein einzigartiges Leichtbaukonzept und eine schnellere Reaktion, der Innenbereich unter dem Kolben wurde minimiert, so dass weniger Fläche zum Füllen/Leeren vorhanden ist, bevor die Ladedruckregelung stattfindet.
Prüfung

Nach umfangreichen Strömungs- und Wärmetests im eigenen Haus haben wir mehrere Prototypen von Wastegates verschickt, um Motorsportkontakte für extreme Fahrzeuganwendungsprüfungen auszuwählen. Einer wurde sogar in unser eigenes Rennen Mk1 Golf eingebaut.



Nachdem wir uns um alle technischen Aspekte gekümmert hatten, mussten wir sicher sein, dass wir die leistungsstärksten Federn hatten, die dieses neue innovative Produkt kontrollierten, so dass wir uns nicht an einen kommerziellen Federnhersteller wandten, sondern an die Meister der Federtechnologie....Eibach.
.
Eine genaue Turboladersteuerung ist entscheidend für den sicheren und reibungslosen Betrieb eines jeden Zwangsansaugmotors. Es gibt viele Designelemente für ein Wastegate, die zu seiner verbesserten Regelgenauigkeit (Boost-Empfindlichkeit) beitragen, aber vielleicht keine wichtigere als die Feder. Die Wastegate-Feder ist die Komponente, die letztlich den Druck steuert, bei dem das Wastegate-Ventil öffnet und die Abgase vom Turbo wegleitet. Eibach, als Federnhersteller, braucht keine Vorstellung, da es seit vielen Jahrzehnten im High-End-Motorsport und in High-End-Straßenfahrzeugen zu sehen ist. Sie stellen das "Beste" dar, was die Branche zu bieten hat. Die Ingenieure von Forge Motorsport machten sich auf den Weg zu Eibach und was sie vorschlugen, war nichts anderes als "Best in Class" - genau das, was wir erwartet hatten. Die Federn bestehen aus einem sehr hochfesten Silikon-Chrom-Federstahl (wie sie auch für F1-Federn verwendet werden!) und haben vor allem für diese Anwendung eine Toleranz von +/-70g Kraft bei der Aufblaskraft - das ist die äquivalente Kraft eines kleinen Süßwarenstabes! So ist die Boost-Empfindlichkeit, die Druckänderung über den Solldruck, die das Ventil zum Aufblasen bringt, jetzt stark verbessert und damit die Boost-Steuerung.

Mit einer Kombination aus einer einzigen Feder und Unterlegscheiben kann folgender Ladedruck genau realisiert werden:

Über Wastegates

Alle Benzin-/Benzinturbomotoren verwenden eine Art Wastegate, und es gibt in der Regel zwei Typen, eine interne oder externe Version, die sich auf ihren Standort bezieht. Ein internes Wastegate ist in den Guss der mit dem Abgas verbundenen Hotside des Turbos eingebaut. Ein externes Wastegate ist separat vom Turbo montiert. Beide Konfigurationen bieten eine Möglichkeit, den vom Krümmer kommenden Abgasstrom um das Turbinenrad herum zu umgehen, so dass Sie ein eingestelltes Niveau der Verstärkung beibehalten können. Der umgekehrte Abgasstrom bewirkt eine Reduzierung des Abgasstroms, der das Turbinenrad antreibt, und gibt so die Möglichkeit, den Ladedruck entsprechend dem Bedarf anzuheben und zu senken, um den angestrebten Ladedruck zu erreichen. Wie ein Abblaseventil nutzt das externe Wastegate den Ladedruck, um den Durchfluss unter Umgehung der Turbine auszugleichen.
Externe Wastegates werden in der Regel bei Hochleistungstriebwerken eingesetzt, da sie ein viel weicheres und unkomplizierteres Gießen des Turbos selbst ermöglichen, da sie nicht mehr über ein internes Wastegate verfügen müssen, was wiederum die Effizienz des Turbos erhöht. Auch das Aufwärtskriechen, das typisch für einen Turbo mit einer internen Wastegate ist, bei der das Wastegate-Loch zu klein ist, gehört der Vergangenheit an, da die externe Wastegate eine viel größere Größe haben kann, ohne den Turbo zu beeinträchtigen.

Eigenschaften
Jetzt 10€ Gutschein sichern!
Newsletter
10€ Gutschein bei Newsletteranmeldung

Mit Anmeldung zu unseren kostenlosen Newslettern erhalten Sie einen 10€ Gutschein für Ihre nächste Bestellung. Die Newsletter setzen sich aus fachlichen Themen zum Motorentuning, News zu neuen Artikel und Sonderangeboten zusammen. Eine Abmeldung vom Newsletter ist zu jeder Zeit kostenfrei möglich.

Loading ...