Stage 2
maximale Leistung bei gleichen Außenmaßen, längere Lebensdauer
zum günstigen Festpreis, für jeden Turbolader verfügbar
bis zu 40% mehr Effizienz
Wenn das Maximale an Leistung noch Plug and Play verbaubar sein soll
Eine Stage 2 Optimierung unterscheidet sich von einer Stage 1 Optimierung lediglich in der Größe des Verdichterrads. Das hört sich zwar einfach an, ist in der Realität jedoch ziemlich aufwändig. Im ersten Schritt finden unsere Experten heraus, welche Raddimensionen zum einen in das Verdichtergehäuse passen und zum anderen mit dem Gehäuse und Turbolader harmonieren. Einige Turboupgrades von Fremdanbietern sind eine Auswahl aus den verfügbaren Teilen, jedoch ohne große Rücksicht auf die resultierende Performance. Da wir in der Lage sind, Verdichterräder nach unseren Vorgaben zu fräsen, können wir die Kombinationen anbieten, die das Maximale leisten.
Das große Verdichterrad
In der Stage 2 Optimierung wird ein Verdichterrad gewählt oder angefertigt, welches größer ist als das serienmäßig verbaute Rad. Welcher Größenunterschied entsteht, hängt von den Machbarkeiten eines jeden Turboladers ab und kann bei uns für bereits entwickelte Stage 2 Optimierungen erfragt werden. Das große Verdichterrad wird selbstverständlich State of the Art ausgeliefert. Das heißt im Flow optimiert, mit schlanker Nabe, optimaler Schaufelanzahl und Extended Tip Technologie.
Das Verdichtergehäuse
Um dem großen Verdichterrad ausreichend Platz zu bieten, wird das Verdichtergehäuse aufwändig per 5-Achs-CNC-Verfahren bearbeitet. Konturen und Spaltmaße werden in diesem Zusammenhang optimiert, damit der neue, größere Luftdurchsatz auch optimal genutzt wird.
Das Lager
Wie auch bei der Stage 1 Optimierung erhält der Turbolader im Zuge der O.S.T. Stage 2 Optimierung ein spezielles Gleitlager, welches über eine Spezialbeschichtung mit höchster Trockenlaufeigenschaft verfügt und damit die Mangelschmierung bei zB Kaltstart des Motors überbrückt. Es gibt im Zeitlauf des Motors immer wieder Momente, in denen der Turbolader noch nicht den vollen Öldruck erhält und das Lager nicht ausreichend geschmiert ist. Hier entstehen meist die schleichenden Schäden am Turbolader über die Laufzeit. Dank des O.S.T. Lagers ist der normale Verschleiß deutlich vermindert und die Lebenszeit Ihres Turboladers verlängert.
Der günstige Festpreis
O.S.T. Stage 2 für neue Turbolader = 690€ (nur für nicht im Shop gelistete Turbolader)
O.S.T. Stage 2 für gebrauchte Turbolader = 990€ zzgl. 60€ wenn VTG verbaut *
O.S.T. Stage 2 für Rennsportturbolader auf Anfrage
Die Lieferzeit
Für viele Turbolader können wir eine Stage 2 Optimierung bereits innerhalb 3-6 Werktagen realisieren. Das Besondere bei uns ist, dass wir die Optimierung nicht nur für gut laufende Turbolader anbieten, sondern nahezu jeden Turbolader am Markt optimieren können. Bei Modellen, für die wir noch keine Bauteile im Programm haben, liegt die Entwicklungszeit lediglich bei 4-6 Wochen.
Was bei der Stage 2 Optimierung zu beachten ist
Eine Stage 2 Optimierung entwickelt eine deutliche Mehrleisung im Gegensatz zu dem serienmäßigen Turbolader. Eine indiviudelle Abstimmung ist in jedem Fall erforderlich. Ebenso müssen je nach Fahrzeugmodell und Motortyp weitere Umbauten vorgenommen werden.
Die Vorteile von O.S.T. Stage 2
Der Schwerpunkt der O.S.T. Stage 2 Optimierung liegt ganz klar auf Performance. Zusätzlich wird natürlich die Lebensdauer verbessert. Ob O.S.T. sinnvoll für Sie ist, müssen Sie für sich entscheiden. Trifft eine oder mehrere der folgenden Aussagen auf Sie zu, ist O.S.T. das Richtige für Sie.
Ich möchte die höchste Leistung mit meinem Turbolader erreichen, die Plug-n-Play verbaubar ist
Die Stage 2 Optimierung verwendet das größtmögliche Verdichterrad unter Beibehaltung des originalen Abgasgehäuses und Verdichtergehäuses. Somit ist der Einbau Plug & Play relisierbar. Die Leistungsausbeute in der Baugröße ist am oberen Limit.
Chiptuning ist mir zu wenig, ich werde mein Fahrzeug individuell abstimmen
Die Luftmasse, die bei einer Stage 2 Optimierung gefördert wird, ist weit höher als die des Serienturboladers. Eine individuelle Motorenabstimmung ist in jedem Fall erforderlich. Wenn Sie dies ohnehin planen, ist die Stage 2 Wahl genau richtig.
Ich möchte einen haltbareren Turbolader mit mehr Lebensdauer
Das O.S.T. Speziallager verfügt über eine spezielle Beschichtung auf einem speziellen Trägermaterial. Durch diese Kombination ist das Lager in der Lage kurze Momente einer Mangelschmierung zu überbrücken. Dieses Mangelschmierung tritt zwangsläufig bei jedem Kaltstart und anderen Situationen im Zeitraum einer Motorennutzung auf. Das O.S.T. Lager erhöht damit die Lebensdauer Ihres Turboladers.
Was ist O.S.T. ?
O.S.T. steht für Optimierte Serien Turbolader. Im Zuge der Optimierung erhält ein serienmäßiger Turbolader ein neues, gefrästes Verdichterrad, welches im Flow optimiert und vor allem auch leichter ist. Zudem wird auch noch ein spezielles Gleitlager, welches über eine Spezialbeschichtung mit höchster Trockenlaufeigenschaft verfügt, montiert. Dank der O.S.T.-Optimierung erhält Ihr Turbolader eine deutlich bessere Performance, sowie längere Lebensdauer.
Das Lager
Ein Serienlader, der i.d.R. gleitgelagert ist, erhält im Zuge der O.S.T. Optimierung ein spezielles Gleitlager, welches über eine Spezialbeschichtung mit höchster Trockenlaufeigenschaft verfügt und damit die Mangelschmierung bei zB Kaltstart des Motors überbrückt. Es gibt im Zeitlauf des Motors immer wieder Momente, in denen der Turbolader noch nicht den vollen Öldruck erhält und das Lager nicht ausreichend geschmiert ist. Hier entstehen meist die schleichenden Schäden am Turbolader über die Laufzeit. Dank des O.S.T. Lagers ist der normale Verschleiß deutlich vermindert und die Lebenszeit Ihres Turboladers verlängert.
Das Verdichterrad
Im Zuge der Optimierung erhält ein serienmäßiger Turbolader zudem ein neues, gefrästes Verdichterrad, welches im Flow optimiert und vor allem auch leichter ist. Diese gefrästen Verdichterräder findet man heutzutage in jedem neuen Rennsportlader. Normale Gussräder sind hier nur noch selten gefragt. Da solch ein Rad aus geschmiedetem Aluminium gefräst wird, ist es zudem stabiler und damit belastbarer bei hohem Ladedruck, wie es zum Beispiel beim Chiptuning der Fall ist.
Der O.S.T. Stage 1 Lader verwendet ein Verdichterrad, welches in den Dimensionen (Höhe, schlanke Nabe und Extended Tip) zwar optimiert ist, aber noch in die Kontur des Seriengehäuses passt. Der Stage 1 Lader ist damit deutlich besser für ein Chiptuning geeignet, ist aber nicht so extrem wie Stage 2 Umbauten mit größeren Verdichterrädern. Mit diesem Umbau bleibt das Ansprechverhalten mindestens gleich, wenn nicht sogar verbessert, und die Höchstleistung im (zB durch Chiptuning) leistungsgesteigertem Motor ist noch besser. Das Verdichterrad eines O.S.T. Stage 1 Turboladers ist bis zu 15% effizienter!
Der O.S.T. Stage 2 Lader wird mit einem größtmöglichen Verdichterrad bestückt. Auch dieses Rad kommt komplett gefräst, mit einer schlanken Nabe und Extended Tip Technologie. Das Verdichtergehäuse wird per aufwändiger CNC Bearbeitung auf das große Verdichterrad angepasst. Mit der Stage 2 Variante erhalten Sie das Maximale an Luftdurchlass, was mit den Außenformen des Turboladers machbar ist. Also immer noch Plug-and-Play verbaubar. Und das bei einer Effizienssteigerung um bis 40% !
Stage 1
Längere Lebensdauer, keine Programmierung erforderlich
optimal für Fahrzeuge mit Chiptuning, zum günstigen Festpreis
für nahezu jeden Turbolader verfügbar, bis zu 15% mehr Effizienz
Wenn es um den Wunsch nach längerer Haltbarkeit und "das bisschen mehr an Leistung" geht
Eine Stage 1 Optimierung verläuft im Wesentlichen in 2 Schritten. Die Optimierung des Lagers für mehr Haltbarkeit und die Optimierung des Verdichterrades für mehr Performance. Bei beidem achten wir darauf, dass die Umbauten seriennah bleiben. Damit wird zum Beispiel keine Programmierung des Steuergerätes notwendig sein und sämtliche Einbauvorschriften des Herstellers und Serviceintervalle können weiterverfolgt werden.
Das Lager
Ein Serienlader, der i.d.R. gleitgelagert ist, erhält im Zuge der O.S.T. Optimierung ein spezielles Gleitlager, welches über eine Spezialbeschichtung mit höchster Trockenlaufeigenschaft verfügt und damit die Mangelschmierung bei zB Kaltstart des Motors überbrückt. Es gibt im Zeitlauf des Motors immer wieder Momente, in denen der Turbolader noch nicht den vollen Öldruck erhält und das Lager nicht ausreichend geschmiert ist. Hier entstehen meist die schleichenden Schäden am Turbolader über die Laufzeit. Dank des O.S.T. Lagers ist der normale Verschleiß deutlich vermindert und die Lebenszeit Ihres Turboladers verlängert.
Das Verdichterrad
Bei der Stage 1 Optimierung erhält der Turbolader ein neues gefrästes Verdichterrad, welches im Flow optimiert und vor allem auch leichter ist. Diese gefrästen Verdichterräder findet man heutzutage in jedem neuen Rennsportlader. Normale Gussräder sind hier nur noch selten gefragt. Da solch ein Rad aus geschmiedetem Aluminium gefräst wird, ist es zudem stabiler und damit belastbarer bei hohem Ladedruck, wie es zum Beispiel beim Chiptuning der Fall ist. Die O.S.T. Optimierung erreicht nicht die extreme Mehrleistung eines großen Verdichterrades, jedoch bleibt das Ansprechverhalten mindestens gleich - wenn nicht sogar verbessert - und die Höchstleistung im (zB durch Chiptuning) leistungsgesteigertem Motor noch besser. Das Verdichterrad eines O.S.T. Stage 1 Turboladers ist bis zu 15% effizienter!
Der günstige Festpreis
O.S.T. Stage 1 für neue Turbolader = 350€ (nur für nicht im Shop gelistete Turbolader)
O.S.T. Stage 1 für gebrauchte Turbolader = 640€ zzgl. 60€ wenn VTG verbaut *
O.S.T. Stage 1 für Rennsportturbolader auf Anfrage
Die Lieferzeit
Für viele Turbolader können wir eine Stage 1 Optimierung bereits innerhalb eines Werktags realisieren. Das Besondere bei uns ist, dass wir die Optimierung nicht nur für gut laufende Turbolader anbieten, sondern nahezu jeden Turbolader am Markt optimieren können. Bei Modellen, für die wir noch keine Bauteile im Programm haben, liegt die Entwicklungszeit lediglich bei 1-4 Wochen.
Die Vorteile von O.S.T. Stage 1
Die Vorteile von O.S.T. liegen auf der Hand. Die Performance des Turboladers und die Lebensdauer werden verbessert. Ob O.S.T. sinnvoll für Sie ist, müssen Sie für sich entscheiden. Trifft eine oder mehrere der folgenden Aussagen auf Sie zu, ist O.S.T. das Richtige für Sie.
Ich möchte ein bisschen mehr Leistung mit meinem Turbolader erreichen
Durch das optimierte O.S.T. Verdichterrad wird eine größere Luftmenge durch die Verdichterseite des Turboladers bewegt. Das mehr an Luft erzeugt letztendlich auch mehr Leistung.
Ich möchte, dass mein Turbolader früher Ladedruck aufbaut
Das aus Aluminium gefräste Verdichterrad ist deutlich stabiler als die vergleichbare Version aus gegossenem Aluminium und kann somit dünner gefertigt werden. Durch die dünnere Fertigung verliert das O.S.T. Rad an Gewicht. Bedingt durch die geringere Massenträgheit dreht das Verdichterrad leichter an und baut somit schneller Ladedruck auf. Das ist zugegebenermaßen nicht sehr viel früher, aber die einzige Möglichkeit, überhaupt einen früheren Aufbau zu ermöglichen.
Ich möchte einen haltbareren Turbolader mit mehr Lebensdauer
Das O.S.T. Speziallager verfügt über eine spezielle Beschichtung auf einem speziellen Trägermaterial. Durch diese Kombination ist das Lager in der Lage, kurze Momente einer Mangelschmierung zu überbrücken. Dieses Mangelschmierung tritt zwangsläufig bei jedem Kaltstart und anderen Situationen im Zeitraum einer Motorennutzung auf. Das O.S.T. Lager erhöht damit die Lebensdauer Ihres Turboladers.

Mit Anmeldung zu unseren kostenlosen Newslettern erhalten Sie einen 10€ Gutschein für Ihre nächste Bestellung. Die Newsletter setzen sich aus fachlichen Themen zum Motorentuning, News zu neuen Artikel und Sonderangeboten zusammen. Eine Abmeldung vom Newsletter ist zu jeder Zeit kostenfrei möglich.